diff --git a/css/styles.css b/css/styles.css index f2b3abb..33fea91 100644 --- a/css/styles.css +++ b/css/styles.css @@ -1,10 +1,23 @@ -/* Typography */ +/* Theme */ + +main { + background: #F6D155; + color: #1E1E1E; +} + +.icons-social a { + color: #1E1E1E; +} -html { - font-family: 'Roboto', sans-serif; - min-height: 100%; +.footer a { + color: #1E1E1E; } +.icons-social a svg path{ + fill: #1E1E1E; +} + +/* Typography */ @media (min-width: 576px) { html { font-size: 14px; @@ -41,85 +54,115 @@ main { min-height: 100vh; justify-content: center; padding: 0 30px; + text-decoration: none; } -main > .intro { - font-family: 'Reem Kufi', sans-serif; - font-size: 3.75em; - font-weight: 600; - text-align: center; +main > .intro img { + border-radius: 100%; + display: block; + margin-left: auto; + margin-right: auto; + width: 10%; } main > .tagline { - font-size: 1.5rem; + + font-size: 1.6rem; margin: 1.5rem 0; font-weight: 100; text-align: center; } -main > .icons-social { - text-align: center; +.tagline a{ + color:#0b0b0b; + text-decoration: none; } -.icons-social i { - padding: 10px; +.tagline a:hover{ + color:#797575; + text-decoration: none; +} + +main > .icons-social { + color: #C92c00; + font-size: 15px; + margin-left: auto; } -.devto { - margin-bottom: -0.20rem; +.icons-social i { + margin-bottom: 100px; + padding: 5px; + color: #070707; } -.devto svggg { - margin-bottom: -0.20rem; - margin-left: 0.675rem;; - width: 2.65rem; - height: 2.65rem; +.icons-social i:hover { + margin-bottom: 100px; + padding: 5px; + color: #797575; } -### TEST -/**********************************/ -/********** General CSS ***********/ -/**********************************/ -body { - color: #666666; - background: #F6D155; - font-family: 'Open Sans', sans-serif; +main > .footer { + margin-left: auto; + margin-top: 0px; + margin-bottom: 0px; + font-size: 1.2rem; + margin: 1.5rem 0; + font-weight: 100; + text-align: center; + } -a { - color: #222222; - transition: all .3s; +.footer a:hover{ + color:#797575; + text-decoration: none; } -a:hover, -a:active, -a:focus { - color: #C92c00; - outline: none; - text-decoration: none; +main > .copyright { + margin-left: 0px; + margin-top: -30px; + margin-bottom: 0px; + font-size: rem; + font-weight: 100; + text-align: center; + color: #0b0b0b; + text-decoration: none; + } -.btn:focus { - box-shadow: none; +.copyright a { + text-decoration: none; + color:#000000 + } +.copyright a:hover{ + color:#797575; + text-decoration: none; +} /**********************************/ /*********** About CSS ************/ /**********************************/ .container { position: relative; - border-radius: 10px; - padding: 60px 30px; + margin-left: 20px; + border-radius: 50px; + padding: 0px 0px; background: #ffffff; - border-top: 60px solid #F6D155; - border-bottom: 60px solid #F6D155; + border-top: 30px solid #ffffff; + border-bottom: 30px solid #ffffff; +} + +.text-left { + margin-left: 5rem; } .container img { + + margin-left: 0rem; border-radius: 10px; width: 100%; height: auto; @@ -132,13 +175,65 @@ a:focus { } .container .btn { + margin-left: auto; + font-size: 1.2rem; border-radius: 10px; color: #f4f3f3; background: #C92c00; transition: all .3s; + width: 300px; } +/**********************************/ +/*********** Cookiebar CSS ************/ +/**********************************/ + +.cookies-infobar { + background: rgba(251, 250, 250, 0.9); + color: #070707; + position: fixed; + width: 100%; + left: 0; + right: 0; + bottom: 0; + padding: 10px; + text-align: center; + } + + .cookies-infobar.cookies-infobar_accepted { + display: none; + } + + .cookies-infobar_wrapper { + margin: 10px; + } + + .cookies-infobar a { + color: inherit; + } + + .cookies-infobar a:hover { + color:#797575; + text-decoration: none; +} + + .cookies-infobar_btn { + display: inline-block; + padding: 5px 10px; + background: #F6D155; + text-decoration: none; + border-radius: 3px; + color: #000000; + text-transform: uppercase; + font-size: 1.2em; + } + + .cookies-infobar.cookies-infobar_accepted { + display: none; + } + + diff --git a/css/themes/yellow-black.css b/css/themes/yellow-black.css deleted file mode 100644 index 17334e7..0000000 --- a/css/themes/yellow-black.css +++ /dev/null @@ -1,14 +0,0 @@ -/* Theme */ - -main { - background: #F6D155; - color: #1E1E1E; -} - -.icons-social a { - color: #1E1E1E; -} - -.icons-social a svg path{ - fill: #1E1E1E; -} \ No newline at end of file diff --git a/dsgvo.html b/dsgvo.html index 24c1950..b2abc85 100644 --- a/dsgvo.html +++ b/dsgvo.html @@ -6,229 +6,420 @@ + + 161HZ.DE - - - + + + + +
-
161HZ.DE
-
Sounddesign | Vermietung | Konferenzen | EventIT
- -

Inhaltsübersicht


-

-

Verantwortlicher


-

Maik Matthes
Einsiedler Str. 19
09125 Chemnitz

-

E-Mail: datenschutz@matthes.me

-

Telefon: +49371-33716319

-

Impressum



-

Übersicht der Verarbeitungen


-

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.


-

Arten der verarbeiteten Daten


-
-

Kategorien betroffener Personen


-
-

Zwecke der Verarbeitung


-
-

Maßgebliche Rechtsgrundlagen


-

Im Folgenden teilen wir die Rechtsgrundlagen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auf deren Basis wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, mit. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich zu den Regelungen der DSGVO die nationalen Datenschutzvorgaben in Ihrem bzw. unserem Wohn- und Sitzland gelten können. Sollten ferner im Einzelfall speziellere Rechtsgrundlagen maßgeblich sein, teilen wir Ihnen diese in der Datenschutzerklärung mit.


- -

Nationale Datenschutzregelungen in Deutschland: Zusätzlich zu den Datenschutzregelungen der Datenschutz-Grundverordnung gelten nationale Regelungen zum Datenschutz in Deutschland. Hierzu gehört insbesondere das Gesetz zum Schutz vor Missbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung (Bundesdatenschutzgesetz – BDSG). Das BDSG enthält insbesondere Spezialregelungen zum Recht auf Auskunft, zum Recht auf Löschung, zum Widerspruchsrecht, zur Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, zur Verarbeitung für andere Zwecke und zur Übermittlung sowie automatisierten Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling. Des Weiteren regelt es die Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG), insbesondere im Hinblick auf die Begründung, Durchführung oder Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen sowie die Einwilligung von Beschäftigten. Ferner können Landesdatenschutzgesetze der einzelnen Bundesländer zur Anwendung gelangen.


-

Sicherheitsmaßnahmen


-

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.


-

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.


-

SSL-Verschlüsselung (https): Um Ihre via unser Online-Angebot übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Sie erkennen derart verschlüsselte Verbindungen an dem Präfix https:// in der Adresszeile Ihres Browsers.


-

Übermittlung und Offenbarung von personenbezogenen Daten


-

Im Rahmen unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kommt es vor, dass die Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbstständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt oder sie ihnen gegenüber offengelegt werden. Zu den Empfängern dieser Daten können z.B. Zahlungsinstitute im Rahmen von Zahlungsvorgängen, mit IT-Aufgaben beauftragte Dienstleister oder Anbieter von Diensten und Inhalten, die in eine Webseite eingebunden werden, gehören.
In solchen Fall beachten wir die gesetzlichen Vorgaben und schließen insbesondere entsprechende Verträge bzw. Vereinbarungen, die dem Schutz Ihrer Daten dienen, mit den Empfängern Ihrer Daten ab.


-

Einsatz von Cookies


-

Cookies sind Textdateien, die Daten von besuchten Websites oder Domains enthalten und von einem Browser auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Ein Cookie dient in erster Linie dazu, die Informationen über einen Benutzer während oder nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Zu den gespeicherten Angaben können z.B. die Spracheinstellungen auf einer Webseite, der Loginstatus, ein Warenkorb oder die Stelle, an der ein Video geschaut wurde, gehören.
Zu dem Begriff der Cookies zählen wir ferner andere Technologien, die die gleichen Funktionen wie Cookies erfüllen (z.B., wenn Angaben der Nutzer anhand pseudonymer Onlinekennzeichnungen gespeichert werden, auch als "Nutzer-IDs" bezeichnet)


-

Die folgenden Cookie-Typen und Funktionen werden unterschieden:


- -

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten mit Hilfe von Cookies verarbeiten, hängt davon ab, ob wir Sie um eine Einwilligung bitten. Falls dies zutrifft und Sie in die Nutzung von Cookies einwilligen, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten die erklärte Einwilligung. Andernfalls werden die mithilfe von Cookies verarbeiteten Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. an einem betriebswirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes und dessen Verbesserung) verarbeitet oder, wenn der Einsatz von Cookies erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.


-

Speicherdauer: Sofern wir Ihnen keine expliziten Angaben zur Speicherdauer von permanenten Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen eines sog.
Cookie-Opt-Ins), gehen Sie bitte davon aus, dass die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.


-

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-Out): Abhängig davon, ob die Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder gesetzlichen Erlaubnis erfolgt, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine erteilte Einwilligung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten durch Cookie-Technologien zu widersprechen (zusammenfassend als "Opt-Out" bezeichnet). Sie können Ihren Widerspruch zunächst mittels der Einstellungen Ihres Browsers erklären, z.B., indem Sie die Nutzung von Cookies deaktivieren (wobei hierdurch auch die Funktionsfähigkeit unseres Onlineangebotes eingeschränkt werden kann).
Ein Widerspruch gegen den Einsatz von Cookies zu Zwecken des Onlinemarketings kann auch mittels einer Vielzahl von Diensten, vor allem im Fall des Trackings, über die Webseiten https://optout.aboutads.info und https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Daneben können Sie weitere Widerspruchshinweise im Rahmen der Angaben zu den eingesetzten Dienstleistern und Cookies erhalten.


-

Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Bevor wir Daten im Rahmen der Nutzung von Cookies verarbeiten oder verarbeiten lassen, bitten wir die Nutzer um eine jederzeit widerrufbare Einwilligung. Bevor die Einwilligung nicht ausgesprochen wurde, werden allenfalls Cookies eingesetzt, die für den Betrieb unseres Onlineangebotes unbedingt erforderlich sind.


-
-

Registrierung, Anmeldung und Nutzerkonto


-

Nutzer können ein Nutzerkonto anlegen. Im Rahmen der Registrierung werden den Nutzern die erforderlichen Pflichtangaben mitgeteilt und zu Zwecken der Bereitstellung des Nutzerkontos auf Grundlage vertraglicher Pflichterfüllung verarbeitet. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere die Login-Informationen (Name, Passwort sowie eine E-Mail-Adresse). Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Nutzerkontos und dessen Zwecks verwendet.


-

Die Nutzer können über Vorgänge, die für deren Nutzerkonto relevant sind, wie z.B. technische Änderungen, per E-Mail informiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto, vorbehaltlich einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, gelöscht. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern. Wir sind berechtigt, sämtliche während der Vertragsdauer gespeicherte Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen.


-

Im Rahmen der Inanspruchnahme unserer Registrierungs- und Anmeldefunktionen sowie der Nutzung des Nutzerkontos speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen als auch jener der Nutzer an einem Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.


-
-

Kommunikation via Messenger


-

Wir setzen zu Zwecken der Kommunikation Messenger ein und bitten daher darum, die nachfolgenden Hinweise zur Funktionsfähigkeit der Messenger, zur Verschlüsselung, zur Nutzung der Metadaten der Kommunikation und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten zu beachten.


-

Sie können uns auch auf alternativen Wegen, z.B. via Telefon oder E-Mail, kontaktieren. Bitte nutzen Sie die Ihnen mitgeteilten Kontaktmöglichkeiten oder die innerhalb unseres Onlineangebotes angegebenen Kontaktmöglichkeiten.


-

Im Fall einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Inhalten (d.h., der Inhalt Ihrer Nachricht und Anhänge) weisen wir darauf hin, dass die Kommunikationsinhalte (d.h., der Inhalt der Nachricht und angehängte Bilder) von Ende zu Ende verschlüsselt werden. Das bedeutet, dass der Inhalt der Nachrichten nicht einsehbar ist, nicht einmal durch die Messenger-Anbieter selbst. Sie sollten immer eine aktuelle Version der Messenger mit aktivierter Verschlüsselung nutzen, damit die Verschlüsselung der Nachrichteninhalte sichergestellt ist.


-

Wir weisen unsere Kommunikationspartner jedoch zusätzlich darauf hin, dass die Anbieter der Messenger zwar nicht den Inhalt einsehen, aber in Erfahrung bringen können, dass und wann Kommunikationspartner mit uns kommunizieren sowie technische Informationen zum verwendeten Gerät der Kommunikationspartner und je nach Einstellungen ihres Gerätes auch Standortinformationen (sogenannte Metadaten) verarbeitet werden.


-

Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir Kommunikationspartner vor der Kommunikation mit ihnen via Messenger um eine Erlaubnis bitten, ist die Rechtsgrundlage unserer Verarbeitung ihrer Daten deren Einwilligung. Im Übrigen, falls wir nicht um eine Einwilligung bitten und sie z.B. von sich aus Kontakt mit uns aufnehmen, nutzen wir Messenger im Verhältnis zu unseren Vertragspartnern sowie im Rahmen der Vertragsanbahnung als eine vertragliche Maßnahme und im Fall anderer Interessenten und Kommunikationspartner auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer schnellen und effizienten Kommunikation und Erfüllung der Bedürfnisse unser Kommunikationspartner an der Kommunikation via Messenger. Ferner weisen wir Sie darauf hin, dass wir die uns mitgeteilten Kontaktdaten ohne Ihre Einwilligung nicht erstmalig an die Messenger übermitteln.


-

Widerruf, Widerspruch und Löschung: Sie können jederzeit eine erteilte Einwilligung widerrufen und der Kommunikation mit uns via Messenger jederzeit widersprechen. Im Fall der Kommunikation via Messenger löschen wir die Nachrichten entsprechend unseren generellen Löschrichtlinien (d.h. z.B., wie oben beschrieben, nach Ende vertraglicher Beziehungen, im Kontext von Archivierungsvorgaben etc.) und sonst, sobald wir davon ausgehen können, etwaige Auskünfte der Kommunikationspartner beantwortet zu haben, wenn kein Rückbezug auf eine vorhergehende Konversation zu erwarten ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


-

Vorbehalt des Verweises auf andere Kommunikationswege: Zum Abschluss möchten wir darauf hinweisen, dass wir uns aus Gründen Ihrer Sicherheit vorbehalten, Anfragen über Messenger nicht zu beantworten. Das ist der Fall, wenn z.B. Vertragsinterna besonderer Geheimhaltung bedürfen oder eine Antwort über Messenger den formellen Ansprüchen nicht genügt. In solchen Fällen verweisen wir Sie auf adäquatere Kommunikationswege.


-
-

Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:


-
-

Werbliche Kommunikation via E-Mail, Post, Fax oder Telefon


-

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu Zwecken der werblichen Kommunikation, die über diverse Kanäle, wie z.B. E-Mail, Telefon, Post oder Fax, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben erfolgen kann.


-

Die Empfänger haben das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen oder der werblichen Kommunikation jederzeit zu widersprechen.


-

Nach Widerruf bzw. Widerspruch können wir die zum Nachweis der Einwilligung erforderlichen Daten bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen speichern, bevor wir sie löschen. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer möglichen Abwehr von Ansprüchen beschränkt. Ein individueller Löschungsantrag ist jederzeit möglich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung bestätigt wird.


- -

Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)


-

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.


-

Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.


-

Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).


-

Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.


-

Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.


-

Facebook: Wir sind gemeinsam mit Facebook Irland Ltd. für die Erhebung (jedoch nicht die weitere Verarbeitung) von Daten der Besucher unserer Facebook-Seite (sog. "Fanpage") verantwortlich. Zu diesen Daten gehören Informationen zu den Arten von Inhalten, die Nutzer sich ansehen oder mit denen sie interagieren, oder die von ihnen vorgenommenen Handlungen (siehe unter „Von dir und anderen getätigte und bereitgestellte Dinge“ in der Facebook-Datenrichtlinie: https://www.facebook.com/policy),
sowie Informationen über die von den Nutzern genutzten Geräte (z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten; siehe unter „Geräteinformationen“ in der Facebook-Datenrichtlinie-erklärung: https://www.facebook.com/policy). Wie in der Facebook-Datenrichtlinie unter „Wie verwenden wir diese Informationen?“ erläutert, erhebt und verwendet Facebook Informationen auch, um Analysedienste, so genannte "Seiten-Insights", für Seitenbetreiber bereitzustellen, damit diese Erkenntnisse darüber erhalten, wie Personen mit ihren Seiten und mit den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren.
Wir haben mit Facebook eine spezielle Vereinbarung abgeschlossen ("Informationen zu Seiten-Insights", https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum), in der insbesondere geregelt wird, welche Sicherheitsmaßnahmen Facebook beachten muss und in der Facebook sich bereit erklärt hat die Betroffenenrechte zu erfüllen (d. h. Nutzer können z. B. Auskünfte oder Löschungsanfragen direkt an Facebook richten).
Die Rechte der Nutzer (insbesondere auf Auskunft, Löschung, Widerspruch und Beschwerde bei zuständiger Aufsichtsbehörde), werden durch die Vereinbarungen mit Facebook nicht eingeschränkt. Weitere Hinweise finden sich in den "Informationen zu Seiten-Insights" (https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data).


-
  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

  • -
  • Betroffene Personen: Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).
  • -
  • Zwecke der Verarbeitung: Kontaktanfragen und Kommunikation, Tracking (z.B. interessens-/verhaltensbezogenes Profiling, Nutzung von Cookies), Remarketing, Reichweitenmessung (z.B. Zugriffsstatistiken, Erkennung wiederkehrender Besucher).

  • -
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO).
  • - -

    Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:

    -
    -

    Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte


    -

    Wir binden in unser Onlineangebot Funktions- und Inhaltselemente ein, die von den Servern ihrer jeweiligen Anbieter (nachfolgend bezeichnet als "Drittanbieter”) bezogen werden. Dabei kann es sich zum Beispiel um Grafiken, Videos oder Social-Media-Schaltflächen sowie Beiträge handeln (nachfolgend einheitlich bezeichnet als "Inhalte”).


    -

    Die Einbindung setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer verarbeiten, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte oder Funktionen erforderlich. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner sogenannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Webseite, ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und zum Betriebssystem, zu verweisenden Webseiten, zur Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.


    -

    Hinweise zu Rechtsgrundlagen: Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen) verarbeitet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in dieser Datenschutzerklärung hinweisen.


    - -

    Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:


    -
    -

    Löschung von Daten


    -

    Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B., wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind).

    -

    Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt. D.h., die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.

    -

    Weitere Hinweise zu der Löschung von personenbezogenen Daten können ferner im Rahmen der einzelnen Datenschutzhinweise dieser Datenschutzerklärung erfolgen.

    -

    Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung


    -

    Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

    -

    Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

    -

    Rechte der betroffenen Personen


    -

    Ihnen stehen als Betroffene nach der DSGVO verschiedene Rechte zu, die sich insbesondere aus Art. 15 bis 21 DSGVO ergeben:


    -
    -

    Begriffsdefinitionen


    -

    In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Übersicht über die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten. Viele der Begriffe sind dem Gesetz entnommen und vor allem im Art. 4 DSGVO definiert. Die gesetzlichen Definitionen sind verbindlich. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen dagegen vor allem dem Verständnis dienen. Die Begriffe sind alphabetisch sortiert.

    - -

    Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke


    - - - -
    - + + + + +
    - +
    161hz.de
    + + + + +
    +
    +
    +

    +
    +

    Datenschutzerklärung

    +

    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der + EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

    +
    Maik Matthes +
    Einsiedler Str. 19 +
    09125 Chemnitz +
    +
    +

    Ihre Betroffenenrechte

    +

    Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten + können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

    +
      +
    • Auskunft über Ihre bei uns + gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO), +

      +
    • Berichtigung unrichtiger + personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO), +

      +
    • Löschung Ihrer bei uns + gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), +

      +
    • Einschränkung der + Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher + Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO), +

      +
    • Widerspruch gegen die Verarbeitung + Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und +

      +
    • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung + eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben + (Art. 20 DSGVO). +

      +
    +

    Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese + jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

    +

    Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine + Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde + des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als + verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

    +

    Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen + Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: + https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.

    +

    Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch + unserer Website

    +

    Art und Zweck der Verarbeitung:

    +

    Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, d.h., wenn Sie sich nicht + registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden + automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese + Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des + Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres + Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. +

    +

    Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

    +
      +
    • Sicherstellung eines problemlosen + Verbindungsaufbaus der Website, +

      +
    • Sicherstellung einer reibungslosen + Nutzung unserer Website, +

      +
    • Auswertung der Systemsicherheit + und -stabilität sowie +

      +
    • zur Optimierung unserer Website. +

      +
    +

    Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person + zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggfs. anonymisiert + statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die + dahinterstehende Technik zu optimieren. +

    +

    Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:

    +

    Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf + Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der + Stabilität und Funktionalität unserer Website.

    +

    Empfänger:

    +

    Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für + den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter + tätig werden.

    +

    Speicherdauer:

    +

    Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der + Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die + der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn + die jeweilige Sitzung beendet ist. +

    +

    Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach + spätestens 14 Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung + ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer + anonymisiert, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht + mehr möglich ist.

    +

    Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

    +

    Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist + weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse + ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website + nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services + nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein + Widerspruch ausgeschlossen. +

    +

    Cookies

    +

    Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte + „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die + auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert + werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. +

    +

    Sie können Sie einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand + löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, + wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert + werden können. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die + notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:

    + +

    Speicherdauer und eingesetzte Cookies:

    +

    Soweit Sie uns durch Ihre Browsereinstellungen oder Zustimmung die + Verwendung von Cookies erlauben, können folgende Cookies auf unseren + Webseiten zum Einsatz kommen:

    +

    Cookie Banner, Session, Userid

    +

    Technisch notwendige Cookies +

    +

    Art und Zweck der Verarbeitung: +

    +

    Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu + gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass + der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert + werden kann.

    +

    Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die + Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige + Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies + nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der + Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

    +

    Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:

    +

    Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse: +

    +

    Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf + Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen + Gestaltung unserer Website.

    +

    Empfänger: +

    +

    Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für + den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter + tätig werden.

    +

    Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

    +

    Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist + weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne diese Daten + ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website + nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services + nicht verfügbar oder eingeschränkt sein.

    +

    Widerspruch

    +

    Lesen Sie dazu die Informationen über Ihr Widerspruchsrecht nach + Art. 21 DSGVO weiter unten.

    +

    Registrierung auf unserer Website

    +

    Art und Zweck der Verarbeitung:

    +

    Für die Registrierung auf unserer Website benötigen wir einige + personenbezogene Daten, die über eine Eingabemaske an uns + übermittelt werden. +

    +

    Zum Zeitpunkt der Registrierung werden zusätzlich folgende Daten + erhoben:

    +

    E-Mail, IP-Adresse

    +

    Ihre Registrierung ist für das Bereithalten bestimmter Inhalte + und Leistungen auf unserer Website erforderlich.

    +

    Rechtsgrundlage:

    +

    Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten + erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 + lit. a DSGVO).

    +

    Empfänger:

    +

    Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für + den Betrieb und die Wartung unserer Website als Auftragsverarbeiter + tätig werden.

    +

    Drittlandtransfer:

    +

    Die erhobenen Daten werden ggfs. in folgende Drittländer + übertragen: +

    +

    Nein

    +

    Folgende Datenschutzgarantien liegen vor: +

    +

    Speicherdauer:

    +

    Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die + entsprechende Einwilligung vorliegt. +

    +

    Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

    +

    Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt + freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne die + Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen + Zugang auf unsere angebotenen Inhalte gewähren. +

    +

    SSL-Verschlüsselung

    +

    Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, + verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende + Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

    +
    + +

    Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. + 21 DSGVO

    +

    Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

    +

    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen + Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender + personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO + (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) + erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese + Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

    +

    Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten + nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende + schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre + Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung + dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von + Rechtsansprüchen.

    +

    Empfänger eines Widerspruchs

    +
    161HZ.DE +
    Maik Matthes +
    Einsiedler Str. 19 +
    09125 Chemnitz +
    + +

    YouTube

    +

    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite + YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., + San Bruno, CA 94066, USA.
    + Wenn Sie eine unserer mit einem + YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung + zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server + mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
    + Wenn Sie in + Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr + Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies + können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account + ausloggen.
    + Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer + ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein + berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO + dar.
    + Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie + in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: + https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

    +
    + + + +

    PayPal

    +

    Wir bieten die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang über den + Zahlungsdienstleister PayPal (PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, + S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg) abzuwickeln. Dies + entspricht unserem berechtigten Interesse, eine effiziente und + sichere Zahlungsmethode anzubieten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). In + dem Zusammenhang geben wir folgende Daten an PayPal weiter, soweit es + für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit b. + DSGVO). +

    +

    Vorname
    + Nachname
    + Adresse
    + E-Mail-Adresse
    + Telefonnummer

    +

    Die Verarbeitung der unter diesem Abschnitt angegebenen Daten ist + weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die + Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten können wir eine Zahlung + über PayPal nicht durchführen. [Es besteht für Sie die + Möglichkeit, eine andere Zahlungsmethode zu wählen.] +

    +

    PayPal führt bei verschiedenen Diensten wie Zahlung per + Lastschrift eine Bonitätsauskunft durch, um Ihre + Zahlungsbereitschaft und -fähigkeit sicherzustellen. Dies entspricht + dem berechtigten Interesse PayPals (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) + und dient der Vertragsdurchführung (gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b + DSGVO). Dafür werden Ihre Daten (Name, Adresse und Geburtsdatum, + Bankkontodetails) an Auskunfteien weitergegeben. Wir haben auf diesen + Prozess keinen Einfluss und erhalten lediglich das Ergebnis, ob die + Zahlung durchgeführt oder abgelehnt wurde oder eine Überprüfung + aussteht. +

    +

    Weitere Informationen zu Widerspruchs- und + Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber PayPal finden Sie unter: + https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full +

    +

    Ihre Daten werden bis zum Abschluss der Zahlungsabwicklung + gespeichert. Dazu zählt auch der Zeitraum der für die Bearbeitung + von Rückerstattungen, Forderungsmanagement und Betrugsprävention + erforderlich ist. [Für uns gilt gemäß [§ 147 AO / § 257 HGB] + eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist von [X] Jahren für folgende + Dokumente: [ ]] +

    +

    Technische Hinweise
    + Es sollte überprüft werden, ob Logfiles + von PayPal-Ereignissen angelegt werden, die eventuell + personenbezogene Daten im Klartext enthalten können. +

    +

    Rechtliche Hinweise
    + Keine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 + DSGVO
    + PayPal ist kein Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 4 + Nr. 8 DSGVO. Es liegt eine eigene Verantwortlichkeit vor. + (https://www.lda.bayern.de/media/FAQ_Abgrenzung_Auftragsverarbeitung.pdf) +

    +

    Sonstiges
    + Besonderheiten gelten bei der Verwendung von + Instant Payment Notifications + (https://developer.paypal.com/docs/api-basics/notifications/ipn/IPNIntro/) +

    +
    + +

    Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

    +

    Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, + damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht + oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung + umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren + erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

    +

    Fragen an den Datenschutzbeauftragten

    +

    Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte + eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz + verantwortliche Person in unserer Organisation:

    +
    Maik Matthes +
    Einsiedler Str. 19 +
    09125 Chemnitz +
    maik@matthes.me +
    +
    +

    +
    + +
    + + + + + + +
    - + +
    Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten können. + Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie +
    + Accept + Reject +
    + +
    + - + diff --git a/img/about.jpg b/img/about.jpg deleted file mode 100644 index 78e5e8d..0000000 Binary files a/img/about.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/bild1.jpg b/img/bild1.jpg new file mode 100644 index 0000000..ea20c1f Binary files /dev/null and b/img/bild1.jpg differ diff --git a/img/portfolio-1.jpg b/img/portfolio-1.jpg deleted file mode 100644 index 20f2e74..0000000 Binary files a/img/portfolio-1.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/portfolio-2.jpg b/img/portfolio-2.jpg deleted file mode 100644 index 3984b6b..0000000 Binary files a/img/portfolio-2.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/portfolio-3.jpg b/img/portfolio-3.jpg deleted file mode 100644 index 85ce540..0000000 Binary files a/img/portfolio-3.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/portfolio-4.jpg b/img/portfolio-4.jpg deleted file mode 100644 index 4270e77..0000000 Binary files a/img/portfolio-4.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/portfolio-5.jpg b/img/portfolio-5.jpg deleted file mode 100644 index fd462d4..0000000 Binary files a/img/portfolio-5.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/portfolio-6.jpg b/img/portfolio-6.jpg deleted file mode 100644 index 8a85e70..0000000 Binary files a/img/portfolio-6.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/profile.jpg b/img/profile.jpg deleted file mode 100644 index e87ced9..0000000 Binary files a/img/profile.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/profile.png b/img/profile.png deleted file mode 100644 index 31280b3..0000000 Binary files a/img/profile.png and /dev/null differ diff --git a/img/quote.png b/img/quote.png deleted file mode 100644 index 1e9aa21..0000000 Binary files a/img/quote.png and /dev/null differ diff --git a/img/review-1.jpg b/img/review-1.jpg deleted file mode 100644 index 90f3b50..0000000 Binary files a/img/review-1.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/review-2.jpg b/img/review-2.jpg deleted file mode 100644 index 45b5d2b..0000000 Binary files a/img/review-2.jpg and /dev/null differ diff --git a/img/review-3.jpg b/img/review-3.jpg deleted file mode 100644 index e2ed50d..0000000 Binary files a/img/review-3.jpg and /dev/null differ diff --git a/impressum.html b/impressum.html index 645f54a..27b3c57 100644 --- a/impressum.html +++ b/impressum.html @@ -6,50 +6,87 @@ + + 161HZ.DE - - - + + Impressum + + +
    -
    161HZ.DE
    -
    Sounddesign | Vermietung | Konferenzen | EventIT
    - - -

    Impressum


    -

    Angaben gemäß § 5 TMG

    -

    Matthes, Maik
    Einsiedler Str. 19

    -

    09125 Chemnitz


    - -

    Telefon: +49371-33716319
    E-Mail: maik@matthes.me


    -

    Umsatzsteuer-ID


    -

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
    DE313165526


    -

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle


    -

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


    -
    Haftung für Inhalte
    -

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.


    -

    Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


    -
    Haftung für Links
    -

    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.


    -

    Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


    -
    Urheberrecht
    -

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    -

    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

    -

    Quelle: https://www.e-recht24.de


    -
    - + + + + +
    - +
    161hz.de
    + + + + +
    +
    +
    +

    +
    +

    Impressum

    +

    Angaben gemäß § 5 TMG

    +


    Matthes, Maik +
    Einsiedler Str. 19 +
    09125 Chemnitz +
    Telefon: +49371-33716319 +
    E-Mail: maik@matthes.me

    +

    Umsatzsteuer-ID

    + Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: +

    DE313165526

    +

    +

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

    +

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    + Haftung für Inhalte +

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. +

    +

    Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. +

    +

    Haftung für Links

    +

    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. +

    +

    Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. +

    +

    Urheberrecht

    +

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. +

    +

    Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. +

    + Quelle: https://www.e-recht24.de +
    +
    + + + + + +
    - + +
    Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten können. + Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie +
    + Accept + Reject +
    + +
    + - - + \ No newline at end of file diff --git a/index.html b/index.html index 318e36d..914e8dc 100644 --- a/index.html +++ b/index.html @@ -6,24 +6,23 @@ + + 161HZ.DE - - + +
    -
    161HZ.DE
    -
    Sounddesign | Vermietung | Konferenzen | EventIT
    -
    @@ -31,25 +30,30 @@
    +
    161hz.de
    + + +
    -

    About Me

    +

    - Image -
    -
    -

    Mein Schwerpunkt liegt bei Kulturveranstaltungen, u.a. Übertragung von - Livemusik sowie Konferenzen in Chemnitz und Umgebung.

    -

    Als gelernter Elektroniker für Geräte und Systeme – Fachrichtung Informations - und Kommunikationselektronik, habe ich eine weitreichende Expertise in - Belangen von Netzwerksystemen und Infrastruktur vor Ort.

    -

    - KONTAKT + Image
    + + + + +

    Herzlich willkommen bei 161HZ Veranstaltungstechnik, Ihrem Veranstaltungsservice in Chemnitz. + Mit über 10 Jahren Branchenerfahrung bieten wir hochwertiges Equipment zur Vermietung und zum Verkauf für Ihr Event an. + Egal ob Ton-, Licht- oder Videotechnik - unser sachkundiges Team freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

    +

    Wir bieten verschiedene Optionen an, ob Sie das Equipment selbst abholen möchten, eine Lieferung wünschen oder eine komplette Betreuung benötigen.

    +

    Mit 161hz wird Ihr nächstes Event zum Erfolg!

    +
    @@ -58,9 +62,18 @@
    - - + +
    + +
    Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinie. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten können. + Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie +
    + Accept + Reject +
    + +
    + - diff --git a/js/main.js b/js/main.js new file mode 100644 index 0000000..2a57754 --- /dev/null +++ b/js/main.js @@ -0,0 +1,58 @@ +(function () { + + var infoBar = document.querySelector(".cookies-infobar"); + var btnAccept = document.querySelector("#cookies-infobar-close"); + + // Check if user has already accepted the notification + if(wasAccepted()) { + hideInfobar(); + return; + } + + //listen for the click event on Accept button + btnAccept.addEventListener("click", function (e) { + e.preventDefault(); + hideInfobar(); + saveAcceptInCookies(7); + }); + + //hide cookie info bar + function hideInfobar () { + infoBar.className = infoBar.classList.value + " cookies-infobar_accepted"; + } + + // Check if user has already accepted the notification + function wasAccepted () { + return checkCookie() === "1"; + } + + // get cookie + function checkCookie () { + var name = "cookieInfoHidden="; + var cookies = document.cookie.split(';'); + + for(var i = 0; i < cookies.length; i++) { + var cookie = cookies[i]; + while (cookie.charAt(0)==' ') { + cookie = cookie.substring(1); + } + + if (cookie.indexOf(name) === 0) { + return cookie.substring(name.length, cookie.length); + } + } + return ""; + }; + + //save cookie + function saveAcceptInCookies (daysOfValidity) { + var now = new Date(); + var time = now.getTime() + (daysOfValidity * 24 * 60 * 60 * 1000); + var newTime = new Date(now.setTime(time)); + + newTime = newTime.toUTCString(); + + document.cookie = "cookieInfoHidden=1; expires=" + newTime + "; path=/"; + } + + })(); \ No newline at end of file